
Den wahren Reiter-Geschmack!
Seit über 100 Jahren ist die Metzgerei Reiter eine der ersten Adressen Augsburgs, wenn es um gute Fleisch- und Wurstwaren geht. Als Traditionsmetzgerei wissen wir: Bei Fleisch und Wurst sind Herkunft,Transparenz und Sicherheit wichtiger denn je. Unsere Kundinnen und Kunden möchten wissen, was sie Essen. Sie stellen hohe Ansprüche an die Qualität ihrer Lebensmittel: Das Essen soll nicht nur schmecken, sie möchten es mit einem guten Gewissen genießen können.
Was macht Produkte aus der Region so wertvoll?
Das Vertrauen
Deshalb stellen wir schon bei der Auswahl der Rohstoffe höchste Anforderungen. Das fängt bei den Tieren an.Diese beziehen wir nur von ausgesuchten Vertragspartnern und verantwortungsvollen Landwirten aus der Reiter-Region. Die Landwirte halten ihre Tiere artgerecht – mit ausreichend Platz im Stall und hochwertigem Futter, das sie überwiegend selbst erzeugen. Qualitätssicherheitsprogramme wie QS sorgen für Sicherheit. Diese Kriterien stehen hinter den Reiter-Markenfleischprogrammen „Unser Schwein“, „Unser Rind“ und „Unser Kalb“.
Die Wurst aus unserer Metzgerei ist:
Regional... mit Fleisch von Vertragslandwirten...
Authentisch... aus Bayern und Baden-Württemberg...
Rückverfolgbar... nach traditionellen Rezepturen...
Hochwertig... mit echter Handwerkskunst hergestellt.
Aber das reicht uns noch nicht*:
Unsere Wurst ist zudem
• frei von Farbstoffen,
• frei von künstlichen Geschmacksverstärkern,
• frei von Gluten und Laktose*.
Das schmeckt man!
So entsteht der wahre Reiter-Geschmack.
Darf's ein bisschen mehr sein?
Nicht immer.
Immer mehr Bio – das ist die Philosophie der Metzgerei Reiter. Wenn es um Rind- und Schweinefleisch geht, heißt das: Das Sortiment besteht bereits jetzt bis zu 80 Prozent aus Bio-Fleisch. Tendenz steigend. Der Großteil unseres Puten- und Hähnchenfleisches kommt außerdem von Vertragslandwirten aus der Region, die kontrolliert ökologisch arbeiten – bestes Bio-Geflügel also. Das Besondere am Bio-Huhn: Unser Bio-Huhn ist zu 100 Prozent frei von Antibiotika. Was „Bio“ bedeutet, ist bei Reiter klar definiert. Das Fleisch stammt garantiert von Landwirten aus Süddeutschland, die Mitglied in einem Öko-Anbauverband wie Naturland, Bioland, Demeter oder Biokreis sind. Sie sorgen dafür, dass die Tiere viel Auslauf bekommen, Platz im Stall haben und gutes Futter erhalten. Unser Bio-Fleisch ist zudem über die Qualitätsinitiative Bio-mit-Gesicht bis zum landwirtschaftlichen Betrieb zurückverfolgbar.
Wie entsteht Qualität, die besonders gut schmeckt?
Mit Leidenschaft.
In der Verarbeitung setzen wir hohe Maßstäbe. Handwerkliches Können und traditionelle Rezepturen, verbunden mit modernster Produktionstechnik – darin liegt das Geheimnis des Reiter-Geschmacks. Denn nur wenn die hochwertigen Rohstoffe besonders schonend und gekonnt verarbeitet werden, kommt ihr natürlicher Geschmack zur Geltung.
* Von unseren zahlreichen Wurstsorten können einige wenige Gluten oder Laktose enthalten. Diese sind Bestandteil von produktspezifischen Zutaten, wie zum Beispiel Käse. Da wir größten Wert auf Transparenz legen, listen wir nachfolgend auf, welche Produkte Spuren von Gluten oder Laktose enthalten können: Käseknacker, Bierwurst mit Emmentaler Käse, Zungenwurst, Blutwurst, Apfel-Calvados-Pastete, Hubertusschmalz, Leberspätzle, Schweinebauch gefüllt, Steinpilzpastete, Bistrosalami, Cacciatore Levonetto, Cavazzuti Salame Ventricina, Gänsebrust roh geräuchert, Hähnchenbrustfilet Provencal, Hähnchenbrustpastete Mediterrano, Italienische Salami Del Garda, Italienische Salami Sopressa Veneta, Leberpastete fein, Saltufo - Salamikugel mit Sommertrüffel, Schweinebauch gefüllt, Zungenwurst.